Anzeige
Warum überhaupt die Frage?
Ich bin Atheist, daher ist es eine Frage, welche sich für mich sofort erübrigt. Die Frage ob Religion automatisch Respekt verdient [und damit eine sonderstellung] ist für mich genauso unverständlich wie die Aussage, dass grün gefärbtes haar automatisch besonderen estätischen Schutz benötigt. Mir geht es nciht um spezifische Religionen, wobei ich einige als schädlicher Betrachte als andere. Die wohl, um es mit Dawkins zu halten, "ein gutmütiger Virus" sind.
Die Frage ist für mich, verdient die Religion einer anderen person Respekt? Und hat damit Religion eine Sonderstellung und sollte sie es haben? Wie ist das im allgemeinen im gegensatz zum persönlichen?
Ein Denkanstoß dazu.
zB habe ich kein Problem damit, wenn jemand gläubig ist, auch wenn ich dies absolut nicht gut finde. Dennoch, solange die Person Respekt von mir verdient hat solange Respektiere ich es als Teil der Person. Allerdings gibt es doch einige Gläubige, welche Kritik an Religion als persönlichen Angriff sehen. Dabei ist die Kritik am Konstruk was gänzlich anderes als die Kritik an einer Einzelperson.
Ich klinge mich später ein, wenn ich was passendes habe zum Antworten.