Anzeige
Angepinnt Der ultimative Mikrofonvergleich
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich schätze du meinst das hier:
thomann.de/de/the_tbone_sc450_usb_podcast_bundle_2.htm
Nachtrag: Jetzt passts
Da fehlt mir dann noch ein Tischständer fürs Mikro, für diese Stative müsste ich mir dann einen Platz suchen (notfalls Tisch bisschen verschieben)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TheBierat ()
-
Na ja, die Tischständer haben auch n Pferdefuß: Man hört die Vibrationen des Tisches, die bspw durch die Tastatur entstehen. Daher würd ich dir zu dem Stativ im Bundle raten. Wenn du aber ohnehin n anderes Stativ haben willst, kannst du auch schauen, ob du mit Mikro + Popschutz und dann eben dem Stativ nicht günstiger wegkommst.
-
ne passt schon, ich held hab mir vorhin das SC450 gelinkt das nicht USB hat
Entweder USB oder 440 und ne Soundkarte, ich werd also das Bundle nehmen -
Anzeige
Die Frage ist jetzt nur, ob xlr oder usb. ich meine, ich habe schon die möglichkeit, ohne weiteres die xlr-variante zu kaufen, weil ich sone externe soundkarte hab. hier mal ein bild davon:
aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das auch fürs lets playen geeignet ist. falls sich jemand damit auskennt, würd ich mich natürlich über aufklärung freuen.
falls es nicht möglich oder nur auf komplizierte art möglich sein sollte, werde ich die usb-variante kaufen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badasserish ()
-
Das ist ein typisches Audiointerface, das auch Phantomspeisung bietet. Damit wirst du problemlos aufnehmen können.
-
Obli schrieb:
Das ist ein typisches Audiointerface, das auch Phantomspeisung bietet. Damit wirst du problemlos aufnehmen können. -
Habe jetzt endlich mein Sc450 erhalten und wollte mal fragen wie ihr euer Mikro platziert habt. Habe es etwas seitlich , vielleicht 3-5 Cm von meinem Mund und den Popfilter natürlich auf Mundhöhe. Zwischen Mikro und Popfilter sinds ca. 3cm. Den Pegel habe ich auf 13 gestellt (PS: ist die USB Vers.)
-
Snackers schrieb:
Habe jetzt endlich mein Sc450 erhalten und wollte mal fragen wie ihr euer Mikro platziert habt. Habe es etwas seitlich , vielleicht 3-5 Cm von meinem Mund und den Popfilter natürlich auf Mundhöhe. Zwischen Mikro und Popfilter sinds ca. 3cm. Den Pegel habe ich auf 13 gestellt (PS: ist die USB Vers.)
Das passt auch so. -
Danke dir, bist echt schnell im Mikrothread unterwegs :> Und mein Abstand beträgt ca 20-25Cm.
-
Snackers schrieb:
Danke dir, bist echt schnell im Mikrothread unterwegs :> Und mein Abstand beträgt ca 20-25Cm.
Jup, viel falsch machen kannst du nicht (Außer in die falsche Seite vom Mic reden). Einfach nur mit Audacity mal deinen Pegelausschlag ansehen. Der sollte so nah wie möglich an die 0 kommen, aber nicht überschreiten. -
Okay, super teste ich gleich. Spreche in die "Tbone Seite", also denke mal die richtige und leicht in den oberen Teil.
-
Snackers schrieb:
Okay, super teste ich gleich. Spreche in die "Tbone Seite", also denke mal die richtige und leicht in den oberen Teil.
Ja, das ist gut so -
Perfekt. Wenn du mir jetzt noch verrätst wie ich dich mit einem "+" belohnen kann bin ich dir noch dankbarer. :>
-
Snackers schrieb:
Perfekt. Wenn du mir jetzt noch verrätst wie ich dich mit einem "+" belohnen kann bin ich dir noch dankbarer. :>
Einfach links auf der Seite auf "Premium" klicken und schauen, was du machen musst, um Silbermitglied zu werden. Kostet nichts
Muss aber natürlich nicht sein, ich helf ja gerne -
Bilde ich mir das ein oder soll sich das so nicht anhören ? d-h.st/Ndz
-
Snackers schrieb:
Bilde ich mir das ein oder soll sich das so nicht anhören ? d-h.st/Ndz
Meinst du die Frauenstimme oder was? Ansonsten klingt das wie ein SC440 oder so, bei dem man etwa einen Meter zu weit weg sitzt. -
Soll ein T bone Sc450 USB mit 20-30Cm Abstand sein. 44100, mono, 16 bit, pegel 5
-
pegel 5 ist zu leise mach mal 30 oder mehr
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0